Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung als Pflegefachhelfer/in

Ausbildung und Vergütung

Der Unterricht findet im Blocksystem statt, das heißt, du wechselst zwischen mehrwöchigen Praxiseinsätzen und Schulblöcken. Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in den Kliniken Hochfranken. Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes). 

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre, mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten auch unter 16 Jahren möglich (Modellversuch)
  • erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (9. Klasse) oder beendete Vollzeitschulpflicht und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als ungelernte/r Pflegehelfer/in (Modellversuch)
  • gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • nachgewiesener Schutz vor Masern und Hepatitis B (z.B. durch entsprechende Impfungen)
  • Führungszeugnis ohne Eintragung

Bewerbungsunterlagen

  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
  • Schulzeugnisse, Berufszeugnisse, Praktikumsnachweise
  • ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung sowie Nachweise über den Impfschutz
  • Kopie des Personalausweises