Kliniken Hochfranken begrüßen zwei angehende Operationstechnische Assistenten

Assistieren im OP
Sie bereiten Patienten für die Operation vor und assistieren Ärzten, indem sie ihnen die benötigten Instrumente und Materialien während eines Eingriffs zureichen: In den nächsten drei Jahren erlernen Sarah Göttlicher, 16 Jahre alt, und Simon Mergner, 17 Jahre alt, den Beruf Operationstechnische/r Assistent/in.
Die Berufsausbildung basiert auf dem dualen Modell, das bedeutet: Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab. Der Unterricht findet in Bamberg statt, die Praxiseinsätze in Münchberg, Naila und Kulmbach. Pflegedienstleiterin Elke Förschler, stellvertretende OP-Leitung (Pflege) Heidi Sommer und Praxisanleiter Marco Hagen begrüßten die angehenden OTA in Münchberg und wünschten ihnen einen guten Start ins Berufsleben.