Sanierung & Klinikerweiterung Münchberg

Die Klinik Münchberg hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Die Patienten- und Untersuchungszahlen sind in allen Abteilungen kontinuierlich gestiegen und das Leistungsspektrum wurde weiter ausgebaut. Um die Strukturen den aktuellen Entwicklungen anzupassen und einer hochwertigen medizinischen Versorgung auch weiterhin gerecht werden zu können, soll der Gebäudekomplex an den heutigen Standard angepasst werden. Vorgesehen ist eine stufenweise Sanierung auf dem bestehenden Areal.
Die Erweiterung und Sanierung der Klinik Münchberg erfolgt in insgesamt drei Bauabschnitten. Der offizielle Startschuss fiel am 28. September 2021 im Beisein von Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz sowie zahlreichen Ehrengästen aus der Region.
Erster Bauabschnitt
Im ersten Bauabschnitt erfolgte zunächst der Abriss der Parkschule und der ehemaligen Krankenpflegeschule mit Schwesternwohnheim. Auf diesem Gelände wird ein neuer Funktionsbau errichtet, in dem dann Zentrale Aufnahme, Zentrale Notaufnahme, Ambulanzen, MVZ, Orthopädische Praxis, Radiologie, Funktionsdiagnostik, Intensivüberwachung und -behandlung, Operationsabteilung, Labor und Zentralsterilisation untergebracht sein werden.
Zweiter Bauabschnitt
Der zweite Bauabschnitt umfasst das Haupteingangsgebäude, in dem die Verwaltung, der Arztdienst und eine Cafeteria untergebracht werden. Die Neubauten befinden sich auf einer Anhöhe über dem Stadtzentrum und bilden mit der neuen Eingangshalle und der Freitreppe auf unterschiedlichen Geländeebenen besondere städtebauliche Qualitäten aus. Die Gesamtfertigstellung des ersten und zweiten Bauabschnitts ist im Jahr 2024 geplant.


Dritter Bauabschnitt
Als Zielplanung für einen dritten Bauabschnitt sind zwei Bettenhäuser geplant. Bis dahin erfolgt die Anbindung des Neubaus an das Bestandsbettenhaus im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss durch einen Verbindungsgang.
Bau-Newsletter
Über den aktuellen Projektfortschritt informieren wir Sie regelmäßig mit unserem Bau-Newsletter.