Partner und Kooperationen
Durch die gezielte Zusammenarbeit mit ausgewählten Kooperationspartnern erreichen die Kliniken Hochfranken eine bestmögliche Patientenversorgung.
Wir arbeiten u.a. mit folgenden Partnern zusammen: MVZ der Kliniken Hochfranken, Orthopädiegruppe Nordbayern (OGN), Orthopädische Gemeinschaftspraxis Hof (OCH), Orthopädische Chirurgie Bayreuth (OCB), Radiologie Hochfranken (Peter Ertl, Prof. Dr. med. Hans Ulrich Kerl), KSH - Klinik Service HochFranken, Förderkreis Notfallversorgung, Forum Gesundheit.
MVZ Kliniken Hochfranken gGmbH
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, die eine chirurgische, gefäßchirurgische oder kardiologische Behandlung benötigen. Es gibt jeweils einen MVZ-Standort in Münchberg und in Naila.
KSH – Klinik-Service-Hochfranken GmbH
Den Kliniken Hochfranken ist die Servicegesellschaft „KSH – Klinik-Service-Hochfranken GmbH” mit Sitz in Münchberg angegliedert.
Forum Gesundheit
Das FORUM GESUNDHEIT ist das neue Zentrum für Medizin, Vorsorge und Naturheilkunde in der Stadt und im Landkreis Hof. Die renovierte Münch-Ferber-Villa in Hof ist ein idealer Ort für Veranstaltungen, Informations- und Beratungsangebote zu den Themen medizinischer Fortschritt, Gesundheit, Vorsorge und Naturheilkunde.
Förderkreis Notfallversorgung
Der Förderkreis Notfallversorgung Stadt und Landkreis e. V. ist seit 1993 als unterstützende Organisation für den Rettungsdienst und die Feuerwehren der Stadt Hof und des Landkreises tätig.
Weiterbildungsverbund Hof
Auch zukünftig soll jungen Medizinerinnen und Medizinern eine strukturierte und qualitativ hochwertige Weiterbildung ermöglicht werden. Deshalb wurde der Weiterbildungsverbund Hof gegründet, bestehend aus dem Hofer Praxisnetz, der Unternehmung Gesundheit Hochfranken (UGHO), der KoStA Bayern, den Kliniken Hochfranken und dem Sana Klinikum Hof. Krankenhäuser und Hausärzte mit Weiterbildungsermächtigung stellen – unterstützt vom Institut für Allgemeinmedizin – gemeinsam einen koordinierten Ausbildungsablauf und die Rotation der Weiterbildungsassistenten sicher.