Innovativer VELYS-Knieroboter
Modernste Technik für Kniepatienten
Im Oktober 2024 fand an unserer Klinik in Münchberg die erste Knieoperation in Bayern mit dem zukunftsweisenden Roboter „VELYSTM Robotic Assisted Solution“ des Weltmarktführers und weltweit größten Orthopädieunternehmens DePuy Synthes (Johnson & Johnson MedTech) statt. Bundesweit gibt es bisher nur drei Standorte, an denen das System eingesetzt wird. VELYSTM ermöglicht die Implantation künstlicher Kniegelenke mit einer bisher unerreichten Präzision im Zehntelmillimeterbereich. Der Roboter unterstützt den Chirurgen und hilft, die Knieprothese exakt am Knochen und im Weichteilmantel des Gelenks zu positionieren. Die Besonderheit: Es handelt sich um ein robotergestütztes System, das speziell für die Orthopädie entwickelt wurde. Bei den derzeit auf dem Markt eingesetzten Lösungen handelt es sich in der Regel um umgebaute Industrieroboter.


Funktion und Vorteile
Das System arbeitet mit Daten, die am individuellen Gelenk erhoben werden und errechnet aus diesen Daten eine virtuelle, navigierte Operation, die auf die Anatomie des jeweiligen Patienten zugeschnitten ist. Diese Technologie soll dazu beitragen, vorhersagbare Ergebnisse zu erzielen, um die Behandlungsqualität zu verbessern, die Mobilität zu erhöhen und dem Patienten zu einer schnelleren Genesung zu verhelfen. Im Gegensatz zu vielen Navigationssystemen werden vor der Operation keine Bilddaten wie CT- oder MRT-Aufnahmen benötigt, was die Strahlenbelastung für den Patienten deutlich reduziert.
„Der Roboter ermöglicht es dem Operateur, Sägeschnitte mit einer beeindruckenden Präzision auszuführen“, erläutert Prof. Simank, Sprecher der Abteilung Orthopädie & Unfallchirurgie und Leiter des EndoProthetikZentrums an der Klinik Münchberg. „Durch die Kontrolle der Bandspannung über den gesamten Bewegungsumfang des Kniegelenks am Bildschirm wird die Prothese optimal positioniert. Intraoperativ und vor Durchführung der Sägeschnitte kann die Auswirkung des simulierten Sägeschnittes überprüft werden, zusätzlich auch nach jedem Schritt in Echtzeit. Mit dem System erreichen wir insgesamt ein sehr hohes Niveau bei der Implantation von Knieprothesen, was zu einer schnelleren Erholung von der OP und einer schnelleren Rückkehr in den Alltag führt. Allerdings ist das System nur in Zusammenspiel mit erfahrenen Chirurgen in der Lage, seine volle Leistungsfähigkeit auszuspielen.“
Filmische Einblicke
Weitere Informationen finden Sie hier:
EndoprothetikEndoProthetikZentrumEndoProthetikRegisterKooperationspartner