Endoprothetik
Spätestens, wenn eine Arthrose oder eine andere Erkrankung das Knie-, Hüft- oder Schultergelenk weitgehend zerstört haben und der Alltag immer mehr Einschränkungen erfährt, sind künstliche Gelenke (Endoprothesen) die beste Lösung des Problems. Der Ersatz eines defekten Gelenks ist eine der erfolgreichsten Operationsmethoden, die es in der Orthopädie gibt. Schon seit 1970 verspricht ein künstliches Gelenk in den allermeisten Fällen ein weitgehend schmerzfreies und normales Leben nach der Operation.
Aktuell werden ca. 1.100 Endoprothesen-Eingriffe in Münchberg durchgeführt. Um den hohen Qualitätsansprüchen in der Endoprothetik stets zu genügen und um unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, ist die Klinik Münchberg seit 2014 als EndoProthetikZentrum (kurz EPZ) unter Leitung von Prof. Dr. Hans-Georg Simank zertifiziert und nimmt am bundesweiten Endoprothesenregister teil. Das garantiert den Patienten eine bestmögliche Qualität der Operation und aller Abläufe während des stationären Aufenthalts. Dies gilt für die Erstoperation eines Gelenks genauso wie für Folgeoperationen, die z.B. aufgrund von Lockerungen der Endoprothesen normalerweise erst 15 bis 25 Jahre nach der Erstoperation auftreten können.
Die verwendeten Implantate entsprechen den höchsten Qualitätsstandards und werden individuell auf die jeweilige Erkrankung genau angepasst.
Weitere Informationen finden Sie hier:
EndoProthetikZentrumEndoProthethikRegisterKooperationspartner
Kontakt
Sekretariat Prof. Dr. Hans-Georg Simank
(Hof – Bayreuth – Münchberg – Naila):
Terminvereinbarung: 09281 9098
Wenn Sie stationärer Patient sind, finden Sie das Sekretariat der Orthopädie in der Klinik Münchberg im Erdgeschoss auf der Station 0B. Als ambulanter Patient oder bei Fragen zu Terminen usw. wenden Sie sich bitte an die 09281 9098. Bei Fragen zu Ihrer Anschlussheilbehandlung (AHB) wählen Sie bitte die 09251 872-7193.
Sekretariat Prof. Dr. Klaus Fritsch
(Bayreuth):
Unser Sekretariat finden Sie in der Orthopädischen Chirurgie Bayreuth. Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter 0921 75757-0.